Wappen der Zeilhofer (1368)
Aus der Familie entstammen:
Peter, Landrichter Dorfen, 1363-1375,
Peter, Landrichter Dorfen, 1392-1403 und 1414-1417,
Peter, Landrichter Dorfen, 1482,
Theobald, Pfleger Erding 1439, Richter Erding 1438-1440,
Tobias, Pflegsverwalter Erding 1627-1630 (1631).
|  | Gewölbeschlußstein, farbig gefaßt, Oberdorfen, Pfarrkirche St. Georg. | 
|  | Tafel der
        Ritterschaft im Herzogtum Bayern (ca. 1570) EQVESTRIS ORDINIS COMITVM BARONVM ET ALIORVM NOBILIVM VTRIVSQUE BAVARIAE ALVMNORVM NEC NON ET ANTIQVOR TRIVMPHATORVM INSIGNIA | 
|  | Siebmacher'sche
        Wappenbücher Band VI, 1. Abteilung: Abgestorbener
        bayerischer Adel. Nürnberg 1882, S. 63. Zeilhover Abbildung: Tafel 64. | 
Diese Webseite wurde zuletzt geändert am 29.10.1999 von Marcus Schmöger